C&C-Wiki
C&C-Wiki
Advertisement

Der Hammer der Gnade – allgemeiner auch selbstfahrendes Geschütz oder bewegliches Geschütz[1] genannt – ist ein sehr schwer bewaffnetes aber nur leicht gepanzertes Kampffahrzeug der Bruderschaft von Nod. Es verfügt über nur ein Geschütz, welches jedoch sehr weitreichend und, vor allem gegen weiche Ziele, sehr durchschlagend ist.

Geschichte[]

Das selbstfahrende Geschütz wurde erstmals von der Bruderschaft von Nod im ersten Tiberium-Krieg und später, nach dem ersten Zeitsprung, auch von den Verbündeten im zweiten Weltkrieg eingesetzt.[2][3]

Hintergründe[]

  • Mit dem (alten) alleinigen Beizeichner „(die) Artillerie“ ist hier vor allem erstmal das selbstfahrende und zudem (sehr) weitreichende Geschütz (eben zuerst einmal der Bruderschaft von Nod) gemeint, welches noch auf althergebrachte Weise, also mit lediglich einmal, allein beim Abschuß üblicherweise vom Geschoß selbst oder mit einer Treibladung im Geschütz angetrieben, arbeitet. In fortschrittlicheren Entwicklungen kann damit aber auch ein Lenkwaffen-Werfer, hier vor allem wie der Stahlhagel, mit ähnlich großer, in Wirklichkeit aber, aufgrund selbstangetriebener Geschosse, mit deutliche größerer Reichweite gemeint sein;[4] siehe dazu ggf. auch unter Tomahawk-Lenkwaffen-Werfer und Wikipedia:de:Marschflugkörper.

Siehe auch[]

Belege[]

… und Anmerkungen:

  1. …, zudem früher (hier teilweise schon veraltet) als „Artillerie-Geschütz“ (Weiteres zum veralteten Fremdwort siehe ggf. oben, im Hintergründe-Abschnitt) und noch früher als „mobile Artillerie“ bezeichnet oder auch (hinsichtlich der übersetzten Bezeichner) …
  2. Einheiten – der Bruderschaft von Nod, im ersten Tiberium-Krieg, beim CnC-HQ (hier zuletzt gesichtet am 14.5.2023); u.a. (noch immer) mit „Mobile Artillerie“ und zudem als „Geschützhaubitze“ bezeichnet (siehe dazu ggf. auch im Wikiwörterbuch, eben unter Haubitze); außerdem (hier auch erstmal nur ersatzweise) im amerikanisch-englischsprachigen Schwesterwiki unter en:Artillery (Tiberian Dawn)
  3. Einheiten – der Verbündeten (oder auch, hier aber veraltet, der sobezeichneten Alliierten), nach dem ersten Zeitsprung (in Alarmstufe Rot 1), beim CnC-HQ (hier zuletzt gesichtet am 14.5.2023); u.a. mit „Artilleriegeschütz“; außerdem (hier auch erstmal nur ersatzweise) im amerikanisch-englischsprachigen Schwesterwiki unter en:Artillery (Red Alert); …
  4. Wiktionary:de:Artillerie, Wikipedia:de:Artillerie (zudem ggf. auch dauerhafter, dort mit letzter Änderung am 23.3.2023) – im zweitgenannten (eigentlich auch deutschsprachigen) Eintrag zudem vor allem auch mit der wohl möglichen (im betreffenden Fall also nur sinnähnlichen, aber dennoch wenigstens schonmal im Ansatz guten) Übersetzung (das) Geschützwesen; …
Advertisement